Fachtag Kommunikation 2022

für freiwillig und ehrenamtlich Engagierte

Sonnabend, 5. November 2022, von 10 bis 17 Uhr

Kommunikation ist mehr

Neue und bewährte Wege der Verständigung

Kommunikation ist der Schlüssel für ein gelingendes Miteinander – auch im Engagement. In sechs spannenden Workshops werden Möglichkeiten aufzeigt, sich auch ohne große bzw. komplizierte Worte und über kulturelle Unterschiede hinweg zu verständigen, gut in ein Gespräch einzusteigen und dies klar zu führen oder Öffentlichkeitsarbeit ohne Barrieren zu gestalten. Anregungen erhalten, Austauschen, Ausprobie­ren – zu alledem bietet der Fachtag Gelegenheit. Lassen Sie sich mitnehmen!

Sechs Workshops stehen zur Auswahl. Bitte entscheiden Sie sich für einen Workshop und buchen Sie Ihren Platz verbindlich.

Informationen zu den Workshops und Ticketbuchung

WS 1 – Smalltalk – Der Türöffner für das gelungene Gespräch

WS 2 – Einen Blick über den Tellerrand wagen – Vom guten Umgang miteinander in der interkulturellen Kommunikation

WS 3 – Sketchnotes – Verständigen durch Zeichnen

WS 4 – Sag es einfach! – Einführung in die mündliche Kommunikation in Einfacher Sprache

WS 5 – Mehr Klarheit im Kontakt – Selbstfürsorge und achtsame Gesprächskultur im Ehrenamt

WS 6 – Barrieren im Internet ab bauen – Inklusive Öffentlichkeitsarbeit

Ticketbuchungen sind ab dem 5. September 2022 möglich:

Hier anmelden und Tickets buchen

Sie haben bereits ein Ticket erworben? Wunderbar, bitte bringen Sie das Ticket auf Ihrem Handy oder ausgedruckt mit zur Veranstaltung. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter: veranstaltung@aktivoli.de

Kosten

40 Euro pro Person, inklusive Lunch-Box & Getränke

Gemeinsam dezentral!

Auch in diesem Jahr wird der Fachtag an sechs verschiedenen Orten stattfinden, damit sich alle auf jeden Fall fortbilden und austauschen können. Wir freuen uns, dass wir innerhalb des AKTIVOLI-Landesnetzwerks gastfreundliche Orte gefunden haben, die gut mit dem HVV zu erreichen sind.

Es wird trotzdem ein gemeinsamer Fachtag sein.

Wir können also weiterhin miteinander und voneinander lernen – auf bewährte und neue Weise. Selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie.

Barrierefreiheit

Die Begrüßung und jeweils ein Workshop kann von Schriftdolmetscher:innen und Gebärden­dolmetscher:innen übersetzt werden. Teilen Sie uns Ihren Bedarf hierzu sowie den gewünschten Workshop bitte bei Anmeldung mit. Fünf Workshops finden in Einfacher Sprache statt. Die Veranstaltungsorte sind rollstuhlgerecht und gut mit dem HVV zu erreichen. Weiteren Unter­stützungsbedarf geben Sie bitte ebenfalls bei der Anmeldung an.

Für alle Liebhaber:innen des gedruckten Dokuments, ist hier der Flyer zu finden.