Fachkreis AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie

Der Fachkreis begleitet die Entwicklung der FreiwilligenAkademie, trifft sich in regelmäßigen Abständen und unterstützt in themenbezogenen Arbeitsgruppen mit breit gefächerten Erfahrungen. Der Fachkreis versteht sich als Ansprechpartner und Impulsgeber für die beiden hauptamtlichen Mitarbeitenden. Als kostenloses Serviceangebot bündelt und veröffentlicht das webbasierte Kursportal der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie Fortbildungs- und Reflexionsangebote für Freiwillige und Hauptamtliche. Bei Bedarf wird die …

Weiterlesen …

Fachkreis Besuchs- und Begleitdienste

Wir setzen uns ein für: Imagewandel dieses ehrenamtlichen Betätigungsfeldes, Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Freiwilligen, Entwicklung neuer Angebotsformen. Ein Engagement in einem Besuchs- und Begleitdienst soll zur Selbstverständlichkeit werden – für Schüler, Studenten, Berufstätige, Ruheständler… Durch regelmäßigen Austausch und Fortbildungen wollen wir die Freiwilligen in der Besuchs- und Begleitarbeit unterstützen. Neue Angebotsformen in diesem Bereich …

Weiterlesen …

Fachkreis Engagement ohne Barrieren

Ziel des Fachkreises Engagement ohne Barrieren ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit das Engagement von Menschen mit Behinderungen in Hamburg „selbstverständlich“ möglich ist. Denkt man an „Freiwillige“ und „Menschen mit Behinderungen“, so denkt man meist an Menschen ohne Behinderungen, die sich für Menschen mit Behinderungen engagieren. Es erscheint ungewöhnlich, dass Menschen, die in ihrem Alltag Unterstützung …

Weiterlesen …

Fachkreis Engagementkultur

Der Fachkreis Engagementkultur fördert die Wertschätzung zwischen Haupt- und Ehrenamt nach Innen und nach Außen. Nach Innen gerichtet arbeitet der Fachkreis an der positiven Kultur des Zusammenwirkens zwischen Haupt- und Ehrenamt. Nach Außen gerichtet unterstützt der Fachkreis wertschätzende Maßnahmen durch Politik und Wirtschaft.  Zur Umsetzung der Vorhaben arbeitet der Fachkreis mit den verschiedenen Ehrenamtsbereichen sowie …

Weiterlesen …

Fachkreis Forschung und Lehre

Ziel des Fachkreises ist es, zivilgesellschaftliche AkteurInnen und Institutionen mit Bildungseinrichtungen (Schulen, Fachschulen und Hochschulen) zu vernetzen, intersektorale Kooperationen und Wissenstransfer zu fördern. Hierzu werden Netzwerktreffen und Fachtage zu ausgewählten Themenschwerpunkten veranstaltet. Zudem vermittelt der Fachkreis ExpertInnen aus dem AKTIVOLI-Landesnetzwerk, die Interessierten in Bildungseinrichtungen Weiter- und Fortbildungen rund um das Thema Engagementförderung und Freiwilligenkoordination anbieten.

Weiterlesen …

Fachkreis Freiwilligenagenturen

Der Fachkreis Freiwilligenagenturen dient als fachliches Netzwerk für die freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hamburger Freiwilligenagenturen. Im Fachkreis Frewilligenagenturen arbeiten die im AKTIVOLI Landesnetzwerk organisierten Freiwilligenagenturen zusammen. Dieser Zusammenschluss stärkt die kommunale Infrastruktur zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Arbeitsschwerpunkte Ausbau von Information und Beratung interessierter Bürgerinnen und Bürger über Möglichkeiten des Engagements Unterstützung …

Weiterlesen …

Fachkreis Mentoring

Der Fachkreis Mentoring ist eine Plattform für den fachlichen Austausch von und über Paten- und Mentor*innenprojekten mit unterschiedlichen Zielgruppen bei denen Ehrenamtliche Kinder, Jugendliche und junge Erwachse begleiten und fördern. Die wichtigsten Mentoringformate sind Freizeit-, Familien-, Lesepatenschaften sowie solche für den Übergang Schule/Beruf und für Geflüchtete. Gemeinsam haben sie, dass Die Aufgabe des Arbeitskreises ist …

Weiterlesen …

Fachkreis Migration.Teilhabe.Vielfalt

Im Fachkreis Migration.Teilhabe.Vielfalt stärken wir das freiwillige Engagement in Hamburg durch Vernetzung und Zusammenarbeit mit Akteurinnen aus diesem Bereich. Der Fachkreis wertschätzt die Vielfalt aller Kulturen und Lebenswelten als Bereicherung. Jede:r, der:die sich in Hamburg freiwillig oder hauptamtlich mit den Themen Engagement und Teilhabe Zugewanderter befasst, ist eingeladen mitzumachen. Freiwillige, Stiftungen, Behörden, Wohlfahrtsverbände und andere …

Weiterlesen …

Fachkreis Öffentlichkeitsarbeit

Der Fachkreis Öffentlichkeitsarbeit unterstützt das AKTIVOLI-Landesnetzwerk bei allen Aktivitäten zur Außendarstellung. Er ist Ansprechpartner für alle Ideen und Anregungen, die die Themen ‚Engagementförderung‘ und ‚Vielfalt des Engagements‘ noch stärker als bislang in der Stadt sichtbar machen. Zu den Aufgaben gehören – in enger Zusammenarbeit mit der AKTIVOLI-Geschäftsstelle: Konzeption und Umsetzung von Werbe- und Informationsmaterial Erstellung …

Weiterlesen …

Fachkreis Wohlfahrtsverbände

Wir bringen über den Fachkreis breitgefächertes Wissen, langjährige Erfahrung und unsere themenübergreifende Perspektive in das AKTIVOLI-Landesnetzwerk ein. Die AWO Landesverband Hamburg e.V., Caritasverband für Hamburg e.V., Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk Hamburg und Paritätischer Wohlfahrtsverband bilden den Fachkreis Wohlfahrtsverbände. Selbstverständlich sind wir offen für Gäste. Als Initiatoren und Hauptveranstalter der einmal jährlich stattfindenden AKTIVOLI-Freiwilligenbörse sind wir Gründungsmitglieder …

Weiterlesen …

AG Demokratisch engagiert

Unsere Gesellschaft braucht Bürger:innen, die sich aktiv für die Gemeinschaft einbringen. Mit dem Begriff des Bürgerschaftlichen Engagements (BE) verbinden wir ein freiwilliges, gemeinwohlorientiertes und nicht auf materiellen Gewinn ausgerichtetes Engagement, das öffentlich bzw. im öffentlichen Raum stattfindet und in der Regel gemeinschaftlich/kooperativ ausgeübt wird. Dazu gehören das Stiften von Mitarbeit, Zeit, Ideen und Geld. Bürgerschaftliches …

Weiterlesen …

AG Digitalisierung

Engagierte Leute im Netzwerk kümmern sich zum einen um die Weitergabe von Know-How innerhalb des Netzwerks zu digitalen Anwendungen und zum anderen zur Vernetzung mit anderen AkteurInnen im Bereich des digitalen Engagements und der Förderung zivilgesellschaftlicher, demokratischer Teilhabe durch digitale Tools. Falls Ihr Interesse habt mitzumachen, meldet euch gern bei der Geschäftsstelle!

Projektgruppe AKTIVOLI-Fachtag Kommunikation

Die Mitarbeiter:innen der Projektgruppe organisieren den jährlich stattfindenden AKTIVOLI-Fachtag Kommunikation. Zielgruppen des Fachtages sind freiwillig und ehrenamtlich Engagierte. Für den AKTIVOLI-Fachtag werden in jedem Jahr spannende Aspekte rund um das Thema Kommunikation und dazu passende Referent:innen ausgesucht. Es wird ein Flyer konzipiert und der Fachtag wird vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet. Das Team freut sich über …

Weiterlesen …