Fachkreis Engagementkultur

Der Fachkreis Engagementkultur fördert die Wertschätzung zwischen Haupt- und Ehrenamt nach Innen und nach Außen. Nach Innen gerichtet arbeitet der Fachkreis an der positiven Kultur des Zusammenwirkens zwischen Haupt- und Ehrenamt. Nach Außen gerichtet unterstützt der Fachkreis wertschätzende Maßnahmen durch Politik und Wirtschaft.  Zur Umsetzung der Vorhaben arbeitet der Fachkreis mit den verschiedenen Ehrenamtsbereichen sowie …

Weiterlesen …

Fachkreis Engagement ohne Barrieren

Ziel des Fachkreises Engagement ohne Barrieren ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit das Engagement von Menschen mit Behinderungen in Hamburg „selbstverständlich“ möglich ist. Denkt man an „Freiwillige“ und „Menschen mit Behinderungen“, so denkt man meist an Menschen ohne Behinderungen, die sich für Menschen mit Behinderungen engagieren. Es erscheint ungewöhnlich, dass Menschen, die in ihrem Alltag Unterstützung …

Weiterlesen …

Fachkreis Besuchs- und Begleitdienste

Wir setzen uns ein für: Imagewandel dieses ehrenamtlichen Betätigungsfeldes, Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Freiwilligen, Entwicklung neuer Angebotsformen. Ein Engagement in einem Besuchs- und Begleitdienst soll zur Selbstverständlichkeit werden – für Schüler, Studenten, Berufstätige, Ruheständler… Durch regelmäßigen Austausch und Fortbildungen wollen wir die Freiwilligen in der Besuchs- und Begleitarbeit unterstützen. Neue Angebotsformen in diesem Bereich …

Weiterlesen …

Projektgruppe AKTIVOLI-Fachtag Kommunikation

Die Mitarbeitenden der Projektgruppe organisieren den jährlich stattfindenden AKTIVOLI-Fachtag Kommunikation. Zielgruppen des Fachtages sind freiwillig und ehrenamtlich Engagierte. Für den AKTIVOLI-Fachtag werden in jedem Jahr spannende Aspekte rund um das Thema Kommunikation und dazu passende Referent:innen ausgesucht. Es wird ein Flyer konzipiert und der Fachtag wird vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet. Das Team freut sich über …

Weiterlesen …