Unsere Werte und Ziele

Freiwilliges Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Deshalb setzen wir uns als AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e. V. (ALN) dafür ein, freiwilliges Engagement in Hamburg zu fördern, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen.

Wir sind ein gemeinnütziger Verbund von Organisationen, Initiativen und engagierten Einzelpersonen aus vielen Bereichen des Engagements – von Wohlfahrt über Bildung bis hin zu Umwelt, Kultur und Nachbarschaft. Auch Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik und Wissenschaft arbeiten bei uns mit. Gemeinsam gestalten wir Hamburg als solidarische, vielfältige und demokratische Stadtgesellschaft mit.

Wofür wir stehen

  • Wir arbeiten partnerschaftlich, verbindlich und respektvoll zusammen – unabhängig von Herkunft, Lebenssituation oder Vereinszugehörigkeit.
  • Wir setzen uns für Chancengleichheit, Teilhabe und Inklusion ein – freiwilliges Engagement soll für alle Menschen möglich sein.
  • Wir orientieren uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN und engagieren uns für eine zukunftsfähige Stadt.
  • Wir sind Trägerin des Hauses des Engagements, der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie und der Nachbarschaftsplattform DA NICH’ FÜR.

Was wir tun

  • Wir vernetzen gemeinnützige Organisationen, fördern den Austausch und koordinieren gemeinsame Projekte.
  • Wir beraten, begleiten und qualifizieren freiwillig Engagierte und Organisationen, die Engagement ermöglichen.
  • Wir entwickeln Leitfäden und Standards für gute Engagementpraxis.
  • Wir organisieren Kampagnen und Veranstaltungen, wie die AKTIVOLI-FreiwilligenBörse und Fachtage, um Engagement sichtbar zu machen.
  • Wir vertreten die Interessen der Engagierten gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit – für bessere Rahmenbedingungen.

Wie wir arbeiten

Das ALN lebt vom Mitmachen. Alle Beteiligten bringen ihre Erfahrungen, Ideen und Kompetenzen ein. Unsere Arbeit basiert auf dem Subsidiaritätsprinzip: Wir stärken unsere Mitglieder und Partner*innen darin, ihre Vorhaben eigenständig und wirksam umzusetzen – wir begleiten, verbinden und unterstützen.

Für wen wir da sind

Ob du schon lange engagiert bist, gerade erst einsteigen willst oder dich für Engagementförderung interessierst – bei uns bist du willkommen. Wir setzen uns für einen wertschätzenden, diskriminierungsfreien Umgang ein und freuen uns über jede*n, der oder die unsere Vision einer starken, solidarischen Stadt mitträgt.

Hier geht’s zum Leitbild des ALN
Mehr zum Haus des Engagements
Zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)