für Haupt- und Ehrenamt
Mitmachen |Mitreden | Stabil bleiben

12. November 2025, 14:30 – 18:30 Uhr
BARMBEK°BASCH, Wohldorfer Straße 30, 22081 Hamburg
Wie gelingt es, sich im Engagement für ältere Menschen einzubringen und dabei gut für sich selbst zu sorgen? Ob ehrenamtlich aktiv oder hauptamtlich dabei – unser Fachtag lädt Sie ein zu:
- einem Impulsvortrag
- drei praxisnahen Workshops
- Austausch und Vernetzung
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Programm
14:30 Uhr: Warming up
Franziska Niemann, Tanzleiterin von „Musik bewegt“
14:45 Uhr: Impuls-Vortrag
Dörte Naumann, HAW Hamburg
15:30 Uhr: Workshops inkl. Snack-Pause
18:00 Uhr: Cooling down
Franziska Niemann
18:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Mail: anmeldung@lv-hamburg.drk.de
Telefon: 040 / 55 42 02 47
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2025
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welchen Workshop Sie besuchen möchten (Erst- und Zweitwunsch).
Workshops
Workshop 1: Flexibel reagieren, wirksam kommunizieren – mit Improtheater
Stärken Sie Ihre Kommunikation! Improvisationstheater fördert wichtige Elemente gelingender Kommunikation wie Haltung, Veränderungsbereitschaft, Zuhören und Schlagfertigkeit. Haupt- und Ehrenamtliche begegnen in der Praxis ihres Engagements oft Herausforderungen und unerwarteten Situationen. Im Workshop erleben Sie spielerisch, wie Sie sich spontan darauf einstellen und diesen kommunikativ begegnen können.
Referierende: Kerstin Hoffmann und Andreas Volland, Afterwork Impro
Workshop2 : Stabil bleiben – Stark werden durch Resilienz
Stärken Sie Ihre Widerstandskraft! Resilienz hilft, Herausforderungen zu meistern und auch in unsicheren Zeiten stabil zu bleiben. Im Workshop entdecken und trainieren Sie Ihre innere Stärke, tauschen sich mit anderen aus und lernen alltagstaugliche Strategien kennen – für mehr Gelassenheit und Zuversicht im Engagement.
Referentin: Sandra Brauer
Workshop 3: Die Design-Thinking-Methode: Zusammen kreative Ideen entwickeln
Lernen Sie die Design-Thinking-Methode kennen! Sie ermöglicht es, auf ungewöhnliche und lebhafte Art kreative Lösungen im Team zu entwickeln. Im Workshop können Sie ganz praktisch austesten, wie mit Hilfe der Design-Thinking-Methode die Ideen nur so sprudeln. Für alle Teilnehmenden gibt es ein Handout zum Mitnehmen, um das Gelernte in eigenen Projekten anzuwenden.
Referent: Nils Kumar, Agentur Sundarat
Der Fachtag wird veranstaltet vom AKTIVOLI-Fachkreis Besuchs- und Begleitdienste
In Kooperation mit Bücherhallen Hamburg, BIQ, Deutsches Rotes Kreuz, Seniorenbüro Hamburg e.V.
Gefördert von der Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration (Sozialbehörde)