ESG-Reporting
ESG-Reporting & Engagementförderung: Gemeinsam Gesellschaft gestalten
Nachhaltigkeit wird zunehmend zum strategischen Erfolgsfaktor – auch für Unternehmen. Mit einem glaubwürdigen ESG-Reporting (Environmental, Social, Governance) zeigen Unternehmen heute, wie sie ökologische, soziale und verantwortungsvolle Unternehmensführung aktiv umsetzen. Dabei gewinnt gerade der soziale Aspekt an Bedeutung: Engagementförderung und Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen sind ein wichtiger Hebel, um gesellschaftliche Verantwortung messbar zu machen.
Indem Unternehmen ihre Mitarbeitenden ermutigen, sich freiwillig zu engagieren, soziale Projekte fördern oder Social Days durchführen, schaffen sie echten gesellschaftlichen Mehrwert – und dokumentieren diesen sichtbar im ESG-Bericht. Solche Kooperationen wirken weit über das Unternehmen hinaus: Sie stärken den sozialen Zusammenhalt, fördern lokale Nachhaltigkeitsziele und treiben die Transformation hin zu einer resilienten und solidarischen Stadtgesellschaft voran.
Als AKTIVOLI Landesnetzwerk verbinden wir Wirtschaft und Zivilgesellschaft. In unserem Fachkreis Unternehmerisches Engagement entwickeln wir gemeinsam mit Unternehmen, NGOs und Partnern praxisnahe Konzepte, um Corporate Volunteering strategisch ins Nachhaltigkeits- und ESG-Management zu integrieren.
So entstehen echte Partnerschaften, die sowohl dem Unternehmen als auch der Gesellschaft zugutekommen – für starke Teams, nachhaltige Wirkung und eine messbar verantwortungsvolle Unternehmenspraxis.
Machen Sie Ihr Engagement sichtbar. Gestalten wir gemeinsam die Gesellschaft von morgen!