Im Projekt âCode of Conduct Demokratische KIâ erarbeitet D64 â Zentrum fĂŒr digitalen Fortschritt gemeinsam mit mehr als 30 gemeinwohlorientierten Organisationen eine Selbstverpflichtung fĂŒr den verantwortungsvollen Einsatz von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) in der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, gemeinwohlorientierte Organisationen zu befĂ€higen, einen informierten und reflektierten Umgang mit KI zu finden und die Zusammenarbeit sowie das Engagement der Zivilgesellschaft zu stĂ€rken.
In vier hybriden Workshops von Juni 2024 bis September 2025 erarbeiten die Organisationen einen gemeinsamem Orientierungsrahmen, um die verantwortungsvolle Nutzung von KI zu unterstĂŒtzen. Begleitend dazu entstehen drei White Paper, die den Einsatz von KI in Einklang mit den Werten Freiheit, Gerechtigkeit und SolidaritĂ€t untersuchen. Die White Paper bieten praxisnahe Empfehlungen, die Organisationen ermöglichen, ihre HandlungsrĂ€ume zu begreifen und zu ihren PrioritĂ€ten beim Einsatz von KI zu reflektieren.
Wir freuen uns an diesem Projekt beteiligt zu sein und uns in die Diskussion mit einzubringen zu können. Mehr Details und einen Update zum Stand des bis Ende 2025 laufenden Projektes findet sich auf dieser Webseite https://demokratische-ki.de/
Das erste White Paper zum Themenbereich ist unter der Ăberschrift Freiheit als zentraler Wert fĂŒr den Einsatz von KI in der Zivilgesellschaft veröffentlicht.